
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich?
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Kontaktdaten siehe Impressum.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, wenn Sie uns diese mitteilen (z. B. im Kontaktformular). Weitere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch IT-Systeme erfasst.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur Gewährleistung einer fehlerfreien Website und zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens.
Welche Rechte haben Sie?
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung und Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Ihr Surf-Verhalten kann anonym analysiert werden. Weitere Details siehe Abschnitt „Drittmodule und Analysetools“.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Sofern wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO als Rechtsgrundlage. Bei der Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Grundlage. Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens erforderlich, so erfolgt dies auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Hubert VollertLauser Straße 27
83620 Großhöhenrain
Telefon: +49 (0) 8063 / 20 760 - 0
E-Mail: info@vanessa-mobilcamping.de
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Sie können eine Einwilligung jederzeit per E-Mail widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt oder Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen.
Empfänger personenbezogener Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Eine Übermittlung in Drittstaaten erfolgt nur bei Vorliegen geeigneter Garantien im Sinne der DSGVO.
3. Datenschutzbeauftragter
Datenschutzbeauftragte:
Larissa Tatalovic
Telefon: +49 (0) 8063 / 20 760 - 0
E-Mail: larissa.tatalovic@vanessa-mobilcamping.de
4. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Einige Cookies sind essenziell für den Betrieb der Seite, andere helfen uns, diese Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.
5. Soziale Medien
Wir setzen auf unserer Website Social Plugins von sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram, YouTube, Pinterest und X (ehemals Twitter) ein. Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Plugin enthält, wird eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen Anbieters hergestellt. Dabei wird übermittelt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem jeweiligen Benutzerkonto eingeloggt sind, ermöglichen Sie dem Anbieter, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter:
6. Analyse Tools und Werbung
Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics zur Webanalyse. Dabei werden Cookies verwendet, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website können an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass wir auf die von Google gesetzten technischen Schutzmaßnahmen keinen Einfluss haben und bei der Nutzung von Google Analytics keine IP-Anonymisierung aktiviert ist. Dadurch kann eine vollständige IP-Adresse an Google übermittelt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
7. Plugins und Tools
YouTube
Unsere Website nutzt Plugins von YouTube. Wenn Sie eine entsprechende Seite besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Falls Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem Profil zuzuordnen.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Diese Datenschutzerklärung wurde nach bestem Wissen und Gewissen erstellt und richtet sich nach den gesetzlichen Vorgaben der DSGVO. Sollten Sie Fragen haben oder eine datenschutzrechtliche Beschwerde einreichen wollen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Cituro
Unsere Website nutzt Funktionen des Terminvereinbarung-Tools Cituro. Beim Aufrufen einer entsprechenden Seite wird eine Verbindung zu den Servern von Cituro hergestellt. Dabei können technische Daten wie IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browserinformationen sowie eingegebene Termindaten verarbeitet werden.
Wenn Sie über das eingebundene Tool einen Termin anfragen oder buchen, werden die von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten an Cituro übermittelt und dort verarbeitet, um die Terminvereinbarung durchführen zu können.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Cituro unter: https://www.cituro.com/datenschutz
8. Werden Ihre Daten an sonstige Dritte weitergegeben?
Zumindest einige Ihrer Daten geben wir an Auftragsverarbeiter weiter. Diese verarbeiten Ihre Daten nur auf unsere Weisung und nicht zu eigenen Zwecken (Art. 28, 29 DSGVO). Es handelt sich um folgende Unternehmen, die Daten zu den nachfolgend genannten Zwecken verarbeiten:
- Auftragsverarbeiter aus Deutschland, die Webhosting-Leistungen, Warenversand und Warenwirtschaft erbringen
- Internet-Agentur mit Sitz in Deutschland zur Website-Pflege
In bestimmten Fällen geben wir einige Ihrer Daten an sonstige Empfänger weiter. Dies kann der Fall sein, wenn Sie dem zugestimmt haben (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO), wir dazu gesetzlich verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO), oder dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO). Es handelt sich insbesondere um folgende Empfänger, die Daten zu nachfolgend genannten Zwecken erhalten können:
- Post-, Logistik- und Telekommunikations-Unternehmen (Versand und Kommunikation)
- Strafverfolgungsbehörden und Gerichte (Durchsetzung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen)
- Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte oder Steuerberater
- Versicherungen (Abwicklung von Schadensfällen)